(Die Infos sind fortlaufend aufgeführt und enthalten z.T. sehr interessante Details. Einfach durch scrollen für mehr Details.
8. September 2023 / 162‘161Km
ABS-Störung
Kurz vor dem Erreichen des Yellowstone-Nationalpark trat die ABS-Störung das erst Mal auf. Diese verschwand jedoch nach kurzer Fahrstrecke automatisch. Anschliessend trat die Störung immer öfters in regelmässigen Abständen auf, verschwand aber wieder nach kurzem Fahrweg. Ein zielgerichtetes Auslesen der Fehlerdaten konnten wir nie erreichen, da beim Verbinden des Diagnosegerätes die Störung augenblicklich verschwand.
Beim oben genannten Datum hatten wir das erst Mal die Gelegenheit, die aktuelle Störung auszulesen und die Fehlercodes vom linken Hinterrad zu diagnostizieren (C1020 + C1027). Leider sagten mir (Tom) die Codes nicht viel aus, doch ich vermutete irgendeinen Fehlkontakt bei der Zuleitung.
Eine schlechte Steckverbindung fand ich keine, dafür baute ich am linken Hinterrad den ABS-Sensor aus und war etwas über die Schleifspuren am Sensor, Seite Geberrad, überrascht. Das Geberrad wies an gewissen Zahnflanken ebenfalls leichte Spuren einer Abnutzung auf. Das Radlagerspiel am Hinterrad war nach meiner Beurteilung im normalen Bereich, d.h. kein übermässiges Lagerspiel.
Beim Wiederzusammenbau achtete ich auf einen grösseren Lichtraum zwischen Geberrad und Sensor.
Genau 865Km gab es keine Störung vom ABS und alles funktionierte ordnungsgemäss. Dann erfolgte beim Rückwärtsfahren im Gelände erneut die ABS-Störung am Hinterrad.
Erneut untersuchte ich das linke Hinterrad und war über das leichte Radlagerspiel überrascht. War dies die Ursache dieser ABS-Störung, d.h. das Radlagerspiel liess den Sensor touchieren? Müssen wohl unseren Radlagern mehr Beachtung schenken und möglichst bald das Lager ersetzen. 🙁
31. August 2023 / 160‘368Km // Kamiah/Idaho
Ausfall Starterbatterie
Seit den letzten Tagen kündigte die Starterbatterie ihr Lebensende an. Der Motor konnte morgens nur mit Hilfe der Zusatzbatterie, bzw. Bordbatterie gestartet werden. Nun war es endgültig aus; selbst für den warmen Motor wollte der Anlasser nicht mehr einrücken und seine Arbeit tun. Die Starterbatterie hatte definitiv keinen Saft mehr!
In Kamiah /ID erhielten wir bei NAPA eine passende Batterie, für unseren Dieseljeep gibt es in Nordamerika bekanntlich keine Ersatzteile, und nach erfolgreichem Einbau auf dem Parkplatz funktionierte wieder alles wunschgemäss.
Juli 2023
22. Juli 2023 / 152‘757 Km // Reno, Nevada
Öl- und Kreuzgelenkwechsel
Für unseren Jeep standen diverse Servicearbeiten an. Für diese suchten wir einen offiziellen Vertragshändler auf. Leider konnte nur das Motorenöl gewechselt werden. Für alle andern Arbeiten wie Wechsel der Öle in den Differenzialgetrieben und für Untersetzungsgetriebe hätten wir im Voraus einen Termin buchen sollen. Der Wechsel des Motorenöls war notwendig, die anderen Getriebeflüssigkeiten sollten es, gemäss Wartungsheft und normalem Fahrbetrieb, bis zur nächsten Inspektionstermin ihren Dienst noch tun. Weiterlesen