Category: Reiseberichte

…und jetzt nach Hause!

>Bilder ganz unten!

Gibraltar – Spanien – Portugal – Frankreich – Schweiz
Es sind jetzt doch schon ein paar Tage her, als wir – kurz vor dem islamischen Ramadan – Marokko in Richtung der spanischen Enklave Ceuta verliessen. Es war auch ein Verlassen einer anderen Welt. Kaum hatten wir die Grenzkontrollen hinter uns, schon standen wir in einer uns bekannten Kultur; Ceuta war für uns das Sprungbrett nach Europa. Weiterlesen

Marokko…

>Bilder ganz unten!

…. ein paar Gedanken zu den letzten 90 Tagen
Das Königreich Marokko gefiel uns sehr gut. Wir schwärmen heute noch vom Süden, d.h. südlich vom Hohen- und Anti-Atlas, wo wir gerne noch etwas länger geblieben wären und die endlosen Weiten mehr genossen hätten. Aber auch nördlich konnten wir unsere Begeisterung nicht verbergen; in den Städten als auch Dörfern pulsiert das Leben und nebst der Landschaft waren auch die Menschen sehr zugänglich. Doch, es gibt auch andere Dinge, die uns eher abschreckten und nachdenklich machten. Es waren Dinge, die den Aufenthalt zeitweise zur einer Belastung machten und wir fast unsere Reise im Königreich abgebrochen hätten; aber eben, nur fast. Weiterlesen

Die letzten Tage

>Bilder ganz unten!

Agafay-Wüste – Mittlerer Atlas – Meknès – Rabat – Tanger – Ceuta(ES)
Das Staunen in der Agafay-Wüste war unsererseits riesig; verlängerte Wochenenden in Marokko mit vollem Erlebnis in der Wüste, wo man sich im Pool von den Strapazen der Quad-Tour erholen und die schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas anschauen kann. Verrückte Welt! Nein, wir liessen diesen Kommerz links liegen und zogen unseren Weg weiter in Richtung Hohen- und Mittleren-Atlas. Weiterlesen

…auf nach Marrakech

>Fotos ganz unten!

Endlich war es soweit; ein stabiles Wetterfenster versprach uns kein Feststecken irgendwo südlich des Tizi n’Tichka – ein Passübergang im Hohen Atlas – und auch auf der nördlichen Seite sollte die feuchte Wetterperiode vorbei sein. Schnell waren unsere Sachen auf dem Zeltplatz in Zagora gepackt und beim Abschied des Platzwartes meinte dieser noch so nebenbei, dass wir sicher bald wieder bei ihm auf dem Platz aufkreuzen werden. Wir lachten noch gemeinsam und hofften, dass es nicht so sein wird. Weiterlesen

Alle guten Dinge sind 3!

>Bilder ganz unten!

Tan-Tan – Agadir – quer durch Anti-Atlas – Iriqui-N.P. – Zagora – Ouarzazate – Zagora
Wir hatten bei der Ksar Tafnidilt (Tan-Tan) ein „Déjà-Vu“; erneut starker Wind aus östlicher Richtung und nicht gerade die besten Wetteraussichten. Weiter nordöstlich, d.h. in Richtung Agadir sollte das Wetter als auch die Temperaturen einiges angenehmer sein und unsere Lebensmittelreserven als auch der Getränkevorräte waren zwischenzeitlich aufgebraucht. Noch weiter nördlich, d.h. über Agadir hinaus wurden fast winterliche Verhältnisse vorausgesagt. Weiterlesen

Einmal Sandkasten; immer wieder…

>Bilder ganz unten!

….Plage Blanche – Agadir – Tafraout – Erg Chegaga – Tan-Tan
Der Sandsturm war für unsere Verhältnisse sehr stark und die Sicht zeitweise eingeschränkt. Auf dem Campingplatz am unteren Flusslauf des Drâa entschlossen wir uns, nach intensiven Studium der Wetterkarten und Aussichten, vorerst in nördlicher Richtung zu fahren. Dort soll es einiges besser sein und das Gebirge besseren Schutz vor dem starken Nordostwind geben. Mit dieser Hoffnung verliessen wir die Ksar Tafnidilt und folgten dem Flusslauf des Drâa rechtsufrig dem Meer entgegen. Weiterlesen

Sandkastenspiele

>Bilder ganz unten!

….den Reifendruck senken und ab ins Vergnügen
Kaum am Fuss des Erg Chebbi – eine grosse Sanddünenlandschaft östlich von Merzouga – schon standen all möglichen „Reiseführer und Berater“ fürs Wüstenabenteuer neben dem Auto. Alle wollten uns das ultimative Angebot unterbreiten; es war wirklich die Qual der Wahl. Doch für unseren Ankunftstag liessen wir uns etwas Zeit. Dafür mussten wir einen deutschen Reisenden bei seiner Reparatur am Wohnwagen mithelfen. Ein „Führer“ lotste ihn hinaus an den Fuss des Erg Chebbi und nach einem Aufsetzer fehlte am Wohnwagen der halbe Innenboden und vom „Führer“ jede Spur. Weiterlesen

Es geht weiter…

>Bilder ganz unten!

…..Kurztrip rund um Almería und eintauchen ins marokkanische Leben
Unsere Expresslieferung mit den gewünschten Ersatzteilen traf fast fristgerecht auf dem Zeltplatz in Spanien ein. Noch am selben Nachmittag wurden die hinteren Bremszangen montiert und das Bremssystem entsprechend entlüftet. Nach den weiteren Wartungsarbeiten musste selbstverständlich die getätigte Arbeit noch ausgiebig getestet werden. Zeit hatten wir noch und die naheliegenden Sierras boten sich für den Test der neuen Bremszangen bestens an. Weiterlesen

Wieder auf Achse

>Bilder ganz unten!

…der weite Weg nach Marokko
Die Tage wurden kürzer, die Nächte länger und unsere Lust für die Weiterreise in den Süden war fast ins unermessliche gestiegen. Nach dem Umzug in die neue WG in Dornach und den vielen Anpassungen unseres Campers, d.h. dem Abspeckprogramm (siehe auch unter Technik), packten wir unsere sieben Sachen zusammen. Zwar hätte ich dies oder jenes noch gerne erledigt, doch Chantal war die Warterei überdrüssig. Weiterlesen

Der weite Weg nach Hause

>Bilder ganz unten!

…über Frankreich – Belgien – Luxemburg – Deutschland in die Schweiz
Die Melancholie auf der Fähre zwischen Dover und Calais war bald verflogen; wir hatten ja ein neues Ziel und unser zweiter Sohn erwartete uns bereits in Antwerpen/Belgien. Doch diesmal hatten wir uns ziemlich verrechnet mit der Distanz und die stündige Verspätung der Fähre bedeutete auch, dass wir die geplante Strecke nicht fahren konnten; der Abend kam schneller als wir es uns vorgestellt hatten. Trotz der zeitlichen Not, versuchten wir der belgischen Riviera entlang zu fahren und das abendliche Treiben in den vielen Badeorten zu erleben. Den Abstecher auf holländisches Gebiet liessen wir später aus und wählten den schnelleren Weg direkt nach Antwerpen. Weiterlesen